Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie noch einige Tipps für einen interessanten und kurzweiligen Urlaub.

 

Wir haben für Sie eine Vorauswahl getroffen, die wir empfehlen können, aber wir listen Ihnen die verschiedenen Ziele auf ohne eigene Wertung. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, oder wenn Sie unsere Meinung interessiert, fragen Sie uns einfach.

 

Die aktuellen Öffnungszeiten ermitteln wir gerne für Sie im Internet.

Ausflugsziele

Gastronomien

Museen

Sport

 

In und um Albstadt haben Sie, je nach Jahreszeit viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen.

Schwimmen

 

Hallenbad in Albstadt-Ebingen Badkap (Freizeitbad) in Albstadt-Ebingen Naturfreibäder in Albstadt-Tailfingen oder Winterlingen.

Mountainbiken

 

Versuchen Sie sich an der ausgeschilderten Strecke des berühmten Albstadt-Bike-Marathons mit 83 km und 2.000 Höhenmetern. Oder besuchen Sie den bike-park, Albstadt

 

www.bikepark-albstadt.info

Langlaufen

 

Im Winter und bei guter Schneelage haben Sie die Auswahl zwischen vielen gespurten Loipen rund um Albstadt.

Klettern

 

Besuchen Sie den Kletterpark Waldheim

 

Der Kletterpark ist ein Hochseilgarten inmit-ten des natürlichen Baumbestandes. Elf verschiedene Parcours mit über 80 verschiedenen Kletterelementen führen bis auf 20 Meter Höhe. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen garantieren großen und kleinen Besuchern Parcours, die ihren Vorlieben und Möglichkeiten entsprechen. Die Mischung aus besonderer Naturerfahrung, Nervenkitzel und Klettervergnügen verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

 

www.kletterpark-waldheim.de

Wanderungen

 

Albstadt verfügt über 7 Premiumwander-wege die sog. „Traufgänge“ sowie die beiden Premiumwinterwanderwege „Wintermärchen“ und „Schneewalzer“.

 

Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Broschüre „TRAUFGÄNGE – Ausfliegen in die Natur“, die in Ihrer Wohnung ausliegt oder im Internet unter:

 

www.traufgaenge.de

 

 

Als Alternative dazu bietet sich auch eine Tour mit den „Alb-Guides“.

 

Die Alb-Guides sind ausgebildete und ge-prüfte Natur- und Landschaftsführer und gehören dem NABU an. Weitere Informa-tionen finden Sie unter:

 

 

www.alb-guides-zollernalb.de